Infos zur Hohen Schrecke

Details Touristikertour durch die Region rund um den Höhenzug Hohe Schrecke.

Der Verein Hohe Schrecke – Alter Wald mit Zukunft e.V. führt am 29. September eine Touristikertour durch die Region rund um den Höhenzug Hohe Schrecke, im Dreieck zwischen Erfurt, Halle und Bad Frankenhausen gelegen, durch. Der Verein will damit Touristikern aus der Region sowie Mitarbeitern von Tourist-Informationen der umliegenden Städte und Gemeinden die Gelegenheit geben, das eigene vielfältige Angebot direkt vor der Haustür besser kennenzulernen und durch persönliche Kontakte ein starkes touristisches Netzwerk zu schaffen.

Folgende Punkte stehen dabei auf dem Programm:
·         Wasserburg Heldrungen    
·         Gutshof Hauteroda der Markusgemeinschaft  
·         Schloss Beichlingen                     
·         Waldschwimmbad Rastenberg mit Kabinenmuseum     
·         Freiluftatelier des Holzkünstlers Dieter Krüger in Garnbach
·         Kloster Donndorf mit der Ländlichen Heimvolkshochschule Thüringen e.V.   

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Orten entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Dort finden Sie auch das Formular für die Rückantwort. Bitte senden Sie dieses bis spätestens 15. September an Frau Elisabeth Niekel (e.niekel@ipu-erfurt.de)  zurück.
Die Tour findet am Montag, 29. September 2014 statt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr an der Wasserburg Heldrungen (Schlossstraße 13, 06577 Heldrungen), wo die erste Führung beginnt. Während des Tages können Sie Ihren PKW auf dem Parkplatz der Wasserburg Heldrungen abstellen. Um 10:00 Uhr geht es dann mit dem Reisebus weiter zu den anderen Programmpunkten. Die Rückkehr zum Ausgangsort Heldrungen ist für ca. 17:30 Uhr geplant. Die Fahrt im Bus ist für die Teilnehmer kostenlos. Die Kosten für die Mittagseinkehr im Restaurant Schloss Beichlingen sind jeweils selbst zu tragen.

Der Verein würde sich über eine rege Teilnahme freuen!